
Herausgeber
Veröffentlicht
2019
Inhalt
-
Einführung
-
Umweltproduktdeklaration (EPD)
-
Welchen Nutzen kann man von EPDs erwarten?
-
Ergebnisse: Erwartungen und Erfüllungen - aus Sicht der Stakeholder
-
Aus Unternehmenssicht: Erfahrungen und Empfehlungen von EPD-Eigentümern
-
Erste Schritte und Fragen
-
Den richtigen Programmhalter finden
-
EPD-Typen
-
Was ist der normative Hintergrund und was sind Produktkategorie-Regeln (PCR)?
-
Ökobilanzierung
-
Verifizierung und Veröffentlichung
-
Mit welchem Zeitrahmen und mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Kostenfreie Studie anfordern
Umweltproduktdeklarationen
Nutzen, Erwartungen und Erfüllungen - Aus Sicht der Stakeholder
Band 1 von 2
Die Studie betrachtet den Nutzen und die Erwartungen, die an Umweltproduktdeklarationen (EPDs nach EN 15804) aus Sicht der beteiligten Stakeholder gestellt werden. Die Studie
-
vermittelt ein Grundlegendes Verständnis für EPDs
-
betrachtet den Nutzen von EPDs und gleicht die Erwartungen der Stakeholder und den Grad der Erfüllung ab
-
stellt Erfahrungen und Empfehlungen aus Unternehmenssicht dar
- verschafft einen Überblick der Programmhalter
- skizziert die einzelnen Schritte und wichtigsten Fragen auf dem Weg zu einer verifizierten EPD
- zeigt den zu erwartenden Zeitrahmen und die Kosten auf