Springer-Publikation zu neuer LCIA Bewertungsmethode
Der Verlag Springer International Publishing veröffentlichte Anfang des Jahres das Fachbuch "Progress in Life Cycle Assessment 2018" als Teil der Buchreihe "Sustainable Production, Life Cycle Engineering and Management". In dem Sammelwerk haben unter anderem Tobias Brinkmann und Lukas Metzger der brands & values GmbH das Kapitel "Ecological Assessment Based on Environmental Product Declarations" verfasst.
Tobias Brinkmann und Lukas Metzger beschreiben eine neue single-score Methode basierend auf EPD-Daten und validieren diese mit Hilfe üblicher single score assessments (ReCiPe und UBP). Dazu untersuchten sie insgesamt neun Fallstudien und verglichen die gesamte Ökobilanz mit den Ergebnissen der neuen Methode. Auf Grundlage der Ergebnis können wichtige Handlungsalternativen für die Zukunft abgeleitet und ökologische Produktoptimierungen verfolgt werden.
Das Buch enthält die neuesten Entwicklungen der Ökobilanzierung (LCA) sowohl in Bezug auf die Methodik als auch ihre Anwendung in verschiedenen Forschungsbereichen. Speziell für Fachleute, die im Bereich der Nachhaltigkeitsbewertung tätig sind, für Forscher sowie für fortgeschrittene Studierende dieses Bereichs bietet die Veröffentlichung eine aufschlussreiche Quelle.