top of page

ANSPRECHPARTNER

 

Tobias Brinkmann

 

Senior Consultant und

Leiter des Fachbereichs 

Ökobilanzierung &

Ökoeffizienz-Anaylse

 

Altenwall 14 | 28195 Bremen

Tel.: +49 421 709084 - 33

Fax: +49 421 709084 - 35

Mobil: +49 157 3525 88 80

tobias.brinkmann@brandsandvalues.com

 

www.brandsandvalues.com

Green Building Support

Herausforderung

Weltweit nimmt die Anzahl von Gebäudezertifizierungen mit Nachhaltigkeitsbezug im rasanten Tempo zu. Grundlage hierfür bilden unterschiedliche Zertifizierungssysteme – sog. Grüne Gebäude bzw. Green Building Zertifizierungssysteme – die jeweils verschiedene Anforderungen an die Nachhaltigkeit des Gebäudes und an deren verbauten Produkte und Einrichtungsgegenstände stellen. Dies spiegelt sich in der Komplexität der Projekte – angefangen von der Ausschreibungen bis zur Abnahme der Baustelle – wider.

  • Ausschreibungstexte fodern spezielle Informationen und Produkt-Zertifikate von den Produktherstellern

  • Diese Anfragen erreichen nicht nur den Hersteller, sondern insbesondere den Handel, der kaum Informationen zur Produktnachhaltigkeit liefern kann

  • Ausfüllen der Ausschreibungsunterlagen ist für manche Unternehmen bzw. den Handel mit einem immensen Zeitaufwand verbunden, teilweise gar nicht umsetzbar

  • Neben den verschiedenen Systemen wie LEED, BREEAM oder DGNB/BNB (etc.) existieren je Bauvorhaben unterschiedliche Zertifizierungslevel, die es zu berücksichten gilt

  • Eine Übersicht zu den Absatzmärkten und deren Green Building Potenzialen existiert weder bei Herstellern noch im Groß-, Einzel- oder Fachhandel

  • Unternehmen besitzen keine Entscheidungsgrundlage, um sich strategisch auf die Systeme einzustellen

 

 

 

Nutzen

Green Building Schulungen, Profile und Prozesse

  • schaffen Transparenz über die Anforderungen der Systeme im Kontext zu den Produkteigenschaften – nur eine vollständige Dokumentation führt zum Erfolg

  • legen Potenziale der Absatzmärkte offen

  • positionieren ein Unternehmen auf die unterschiedlichen Green Building Systeme zugeschnitten

  • legen Potenziale dar, sich optimiert in Ausschreibungen zu positionieren

  • beschleunigen interne Unternehmensprozesse um ein Vielfaches

  • bilden aufgrund der ökonomisch ausgerichteten Analyse eine Entscheidungsgrundlage für das obere Management

 

Unsere Leistung

Wir liefern Ihnen die benötigten Kennzahlen und Informationen rund um die internationalen Green Building Märkte. Dies beinhaltet beispielsweise

  • die Erstellung von Factsheets für Ihre Produkte zu den Green Building Zertifizierungssystemen DGNB, LEED und BREEAM bspw. auf Grundlage Ihrer EPD

  • die Unterstützung bei der Eintragung Ihrer Produkte in den DGNB Navigator und beim Erhalt des DGNB Navigator Labels

  • den punktuellen Support in Green Building Ausschreibungen und Projekten

  • ein standardisiertes Format zur prozessualen Einbindung von Green Building Anforderungen in die Unternehmensstruktur

  • die gezielte Optimierung der Nachhaltigkeitsdaten für Green Building Systeme

  • die Auswertung der individuellen Situation unserer Kunden in den verschiedenen Absatzmärkten

  • eine situationsgerechte und objektive Entscheidungsgrundlage für den Aufbau von Daten, Informationen und Nachweisen im Green Building Kontext

brands & values GmbH - sustainabilty consultants
bottom of page